Aufgrund der Verschiedenheit der zu bearbeitenden Themen kann die Anzahl unserer gemeinsamen Sitzungen sehr variieren. Manchmal reichen bereits zwei, drei Gespräche, in anderen Fällen sind weitere Treffen notwendig.
Zu Beginn einer Beratung orientieren wir uns ersteinmal, was Ihr Anliegen beinhaltet. Es können sich daraus folgende weitere Schritte ergeben, die sich jeweils nach der Intensität und der Dauer der Beratung unterscheiden.
- eine kurze Beratung für die momentane Situation
Sie haben die Möglichkeit, in einem geschützten Raum mit mir als neutralen Person Ihr Anliegen zu sortieren.
(z.B. bei Konflikten in der Schule, am Arbeitsplatz oder bei veränderten Lebenssituationen wie Umzug, Verlust eines geliebten Menschen oder Krankheit.)
- eine lösungsorientierte Beratung
Der Focus der Beratung liegt auf Ihren Zielen und Wünschen und wie Sie diese anhand Ihrer Ressourcen erreichen können. Probleme und ihre Entstehung treten hierbei erteinmal in den Hintergrund unseres Gespräches.
(z.B. bei einer Neuorientierung auf Ihrem Lebensweg , ob Familie, Partnerschaft, Beruf etc.)
- eine Begleitung bei schwierigen Lebenssituationen
Durch eine einfühlsame klientenorientierte Gesprächsführung begleite ich Sie bei der Bewältigung von Krisen, seelischen Belastungen, psychosomatischen Erkrankungen, bei einem Burnoutsyndrom bei der Bewäligung von Ängsten etc.
- Coaching
Hierbei analysieren wir Ihre Konflikte/Probleme, versuchen mögliche Ursachen zu finden/zu erkennen, so dass diese Ihnen bewusst werden und aufgelöst werden können. Der nächste Schritt ist das in Gang bringen eines Verändurungprozesses, bei dem neue Lebensmuster, Denk- und Verhaltensweisen sowie positive Gefühle aufgebaut werden.
Kennenlerngespräch
Für eine erfolgreiche Beratung ist es entscheidend, dass Sie sich bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen. Von daher beantworte ich Ihnen gerne in einem ersten Telefongespräch oder per E-Mail Ihre Fragen. Sollten Sie sich daraufhin noch unsicher sein, so lade ich Sie herzlich ein, mich zu einem kurzen Gespräch in meiner Praxis zu besuchen.
Einzelberatung je Sitzung 50 min - 50 Euro
Paarberatung je Sitzung 75 min - 90 Euro
Telefonische Beratung ist jeweils zu den angegebenen Kosten ebenso möglich
Für Auszubildende, Studierende oder Arbeitssuchende wird eine Beratungsstunde, nach Vorlage eines schriftlichen Nachweises, mit 45 Minuten und einem Honorar von 30,00 Euro angesetzt.
Einige private Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten entsprechend der Vereinbarungen. Bitte erkundigen Sie sich nach den Tarifen. (z.B. Präventionen etc.). Behandlungskosten können von der Beihilfe und der Heilfürsorge (Beamte und öffentlicher Dienst) übernommen werden
Ich, als Psychologische Beraterin und Coach, unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht.
Bezüglich einer Auskunftserteilung gegenüber Dritter benötige ich eine Einverständniserklärung.
© Praxis für Lernberatung & ganzheitliche psychologische Beratung & systemisches Coaching Marlen Agnes Pfander